-
getigerte Socken
Anbieter:DillySocksNormaler Preis €13,90Normaler PreisStückpreis / pro -
gepunktete Socken
Anbieter:DillySocksNormaler Preis €13,90Normaler PreisStückpreis / pro -
Socken mit Katzenmuster
Anbieter:DillySocksNormaler Preis €12,90Normaler PreisStückpreis / pro -
karierte Gitzersocken
Anbieter:DillySocksNormaler Preis €14,90Normaler PreisStückpreis / pro -
gepunktete halbtransparente Socken
Anbieter:DillySocksNormaler Preis €14,90Normaler PreisStückpreis / pro -
Socken mit Schlangenmuster
Anbieter:DillySocksNormaler Preis €12,90Normaler PreisStückpreis / pro -
Socken mit Segelbootmuster
Anbieter:DillySocksNormaler Preis €13,90Normaler PreisStückpreis / pro -
Socken mit Strandmuster
Anbieter:DillySocksNormaler Preis €12,90Normaler PreisStückpreis / pro -
karierte Socken
Anbieter:DillySocksNormaler Preis €13,90Normaler PreisStückpreis / pro -
geblümte Socken
Anbieter:DillySocksNormaler Preis €13,90Normaler PreisStückpreis / pro -
gemustertete Socken, Koralle
Anbieter:DillySocksNormaler Preis €13,90Normaler PreisStückpreis / pro -
Hugging Hands Socken
Anbieter:DillySocksNormaler Preis €13,90Normaler PreisStückpreis / pro
Kategorie: DillySocks

Der Alltag ist schon grau genug. Darum gibt es bei Dilly bunte lustige Socken.
Jedes Paar DillySocks wird in einem portugiesischen Familienunternehmen produziert. Die traditionsreiche Sockenmanufaktur produziert in der zweiten Generation qualitativ hochwertige Strumpfwaren.
Die kreativen Designs werden in der Schweiz konzipiert und umgesetzt. Das Ziel ist es einzigartigen Fußschmuck für einzigartige Persönlichkeiten zu entwickeln.
Öko Tex Standard 100 zertifiziert:
Dieses Zertifikat garantiert 100% hautverträglich geprüft durch Allergietests.
Von einer Stiftung für Menschen mit Behinderung werden aus nicht verkauften Socken kuschelige bunte Affen produziert. Diese werden für einen guten Zweck und ohne Profit weiterverkauft.
Auch bei der Verpackung wird auf Nachhaltigkeit gesetzt. So wird auf Verpackung fast zur Gänze verzichtet. Der Haken ist kompostierbar, da er ausschliesslich aus Holzabfällen und Enzymen hergestellt wird. Die Etiketten werden auf rezykliertem Papier gedruckt.